Virtuelles Onboarding für neue MitarbeiterInnen – wir haben das Konzept

COVID19 bietet bessere Bedingungen, um neue MitarbeiterInnen zu bekommen

Wer es sich wirtschaftlich leisten kann, sollte jetzt einstellen, so einer der führenden Personaldienstleister erst kürzlich im Handelsblatt. Gute Nachwuchskräfte seien aktuell einfacher zu kriegen als noch vor Coronazeiten. Außerdem seien die Ansprüche vieler hochqualifizierter Bewerber gesunken. Statt Selbstverwirklichung gehe es vielen erst einmal darum, einen halbwegs passablen Karriereeinstieg zu finden. „Einen sicheren Arbeitsplatz für die kommenden Jahren zu haben“, das genieße gerade höchste Priorität, so Katharina Hain von Hays im Handelsblatt.

Oft nur virtuelles Onboarding möglich

Allerdings ist das wichtige Onboarding für neue MitarbeiterInnen derzeit oftmals nur virtuell möglich. Wer einen neuen Job beginnt, für den ist die Einarbeitung aufgrund von COVID19 meist nicht wie gewohnt darstellbar. Statt integrierenden Offsites, Besuche bei  Abteilungen, Wissensvermittlung, die Vorstellung von KollegenInnen, muss das Meiste aus dem Homeoffice heraus passieren. Neue KollegInnen werden ihre Kollegen also zunächst nur per Videochat sehen. Neben der sozialen Einbindung ist auch die fachliche Einstimmung auf das Unternehmen nicht wie gewohnt möglich.

Programm aus bankfachlichen Grundlagen- und Aufbaumodulen

Damit die neuen MitarbeiterInnen sich auch remote möglichst schnell in Projekte einbinden können, bieten wir verschiedene bankfachliche Trainingsmodule zur Wissensvermittlung. So kann die Zeit im Homeoffice gut genutzt werden, um allgemeines und spezifisches Bank-Know-how aufzubauen. Über unsere interaktiven Onlineformate gelingt das hervorragend. Gerne bauen wir ein auf Ihre Situation und Anforderung passendes Gesamtkonzept, das individuell gebucht werden kann.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sprechen Sie uns an, wir haben langjährige Erfahrung bei der Vermittlung von Bank-Know-how für Neu- und Quereinsteiger. So haben wir zum Beispiel gemeinsam mit einer Pfandbriefbank ein insgesamt 4monatiges Konzept zur bankfachlichen Qualifikation von Quereinsteigern entwickelt. Das Programm aus mehreren theoretischen Modulen und praktischer Tätigkeit ist ein voller Erfolg: Die neuen MitarbeiterInnen konnten sich ausgesprochen gut in die Bank integrieren und genießen eine hohe Wertschätzung seitens der Kollegen und Vorgesetzten.

Die Vorteile des Online-Trainings sind, dass sich die Seminarmodule sehr individuell und auch in kleinen Portionen gestalten und durchführen lassen. Gerne erläutern wir Ihnen unsere Ideen und entwickeln für Ihre neuen MitarbeiterInnen ein individuelles Programm aus bankfachlichen Grundlagen- und Aufbaumodulen. 

Nehmen Sie gerne mit uns einen unverbindlichen Kontakt auf.

Foto: bluewater globe, unsplash.com