Meldewesen für Banker und Berater in deutsch und neu in Englisch!

Meldewesen ist eine echte Herausforderung für Banken

Das Meldewesen von Banken wird immer komplexer, umfangreicher und granularer: Banken reporten regulatorische und statistische Details zu Eigenmittel, Liquidität, Verschuldungsgrad, Risiken, Groß- und Millionenkredite, AnaCredit-Kunden, GuV-Details uvm.  In Summe sind es regelmäßig rund 700.000 Datenpunkte ! Hier braucht es nicht nur leistungsfähige Software, hier braucht es vor allem fundiertes und aktuelles Know-how der Mitarbeiter, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.

Spätestens seit BCBS 239 gehen zahlreiche Berater von Banken davon aus, dass den Meldewesen-Anforderungen nur noch mit entsprechend aufgestellter IT-Architektur und zentralen Datenhaushalten (Thema Integriertes Datawarehouse) nachgekommen werden kann. Zumal im Idealfall die Meldewesendaten eingebunden sind in ein Management Informationssystem. Einige Banken und die Sparkassenorganisation setzen dies gerade um.

Meldewesen verändert sich dynamisch

Dabei verändern sich die Anforderungen regelmäßig. Nach FINREP 2.0 und BCBS 239 kam AnaCredit und veränderte GroMiKVs. Jetzt steht mit der CRR II ein weiterer maßgeblicher Veränderungsschritt vor der Tür der Banken. Als Meldewesen-Spezialist, IT-Fachkraft, Controller oder Revisor ist es nicht leicht, sich aktuell zu halten oder gar neu in diese Thematik einzusteigen.

Intensivseminar Meldewesen für Banker und Berater gibt fundierten Überblick

Mit unserem neu konfigurierten Meldewesen-Intensivseminar sprechen wir Neu- und Quereinsteiger sowie Spezialisten aus dem Meldewesen an. Wir geben einen fundierten Überblick über Grundlagen und Ziele bankstatistischer und regulatorischer Meldungen, CRR, GroMiKV, Behandlung der banktypischen Risiken, FINREP / COREP uvm. Gleichzeitig geben wir einen Ausblick auf die Veränderungen durch die CRR 2. Teilnehmer erhalten einen sehr kompakten Überblick über die wesentlichen Meldewesenvorschriften für Banken. In dieser Form und dieser Aktualität ist das am Markt einmalig!

Regulatory Reporting in Englisch – für „BREXIT-Banken“ sicher ein enormer Vorteil

Und noch ein Unikat, das u.W. so nicht verfügbar ist: Wir können das komplexe Thema in Englisch darstellen! Sowohl in der Präsenz als auch in den Unterlagen. Dies dürfte für die 50 Banken, die aufgrund des potentiellen BREXIT ihren Sitz nach Deutschland verlegt haben, sehr interessant sein!

Als Dozent steht ein Meldewesenspezialist zur Verfügung, der 20 Jahre Erfahrung in der fachlichen Analyse, Konzeption und Beratung für das Aufsichtsrecht und Meldewesen der Bankenregulierung mitbringt.